Andreas Althaus Tara
Konfliktlösung, Moderation und Schulung sind die Grundpfeiler meines Angebots. Ich unterstützte Organisationen dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen und biete massgeschneiderte Konzepte und Workshops an, um ein nachhaltiges Konfliktmanagement zu etablieren.

Räume schaffen, in denen Verletzlichkeit und Wachstum möglich sind.
Achtsam und klar.
Meine Grundsätze
Ich gehe davon aus, dass das Problem immer schon einen Teil der Lösung beinhaltet. Ich unterstütze betroffene Parteien, sich auf den Weg zur Lösung zu machen.
Ich schaffe einen Rahmen, in dem Verletzlichkeit möglich ist. Daraus können neue Perspektiven und Lösungsansätze entstehen.
Ich schaffe einen sicheren Rahmen durch gemeinsame getroffene Vereinbarungen, deren Entwicklung und Einhaltung ich moderiere.
Ich verwende evidenzbasierte Methoden aus der Konflikttheorie und lehne mich in der Bearbeitung an die Grundsätzeder Gewaltfreien Kommunikation.
Ich denke systemisch und übe mich in Achtsamkeit. Beide Ansätze kann implizit oder explizit im Prozess Platz haben.
Ausbildung
Grundlagenkurs Konfliktlösung und Gewaltfreie Kommunikation
Empathiestadt Bern
Soziokratie in der Studienform freiform
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
CAS Konfliktmanagement in der Arbeitswelt
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
SVEB1 Zertifikat Erwachsenenbildung
Schweizerischer Verband für Weiterbildung
Mindful Education Practitioner
Center for Mindfulness, Zürich
CAS Beratung in der Praxis
Institut für Angewandte Psychologie ZHAW
Bachelor of Science in Sozialer Arbeit mit Vertiefung Soziokultur
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Erfahrung
Aufträge aus IT und Verwaltung
Selbstständige Anstellung
Geschäftsführung Task Force Konflikte
Reformierte Kirche Bern-Jura-Solothurn
Aufbau der Rolle Konfliktmanagement und Mediation
Moderation von Bildungsanlässen und verschiedenen Sitzungsformaten
Entwicklung von Bildungsprojekten
Amnesty International – Schweizer Sektion
Begleitung und Coaching von Bachelor Student*innen
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Fundierte, vielfältige Erfahrung in der Sozialen Arbeit
Beratung und Konfliktmoderation mit Jugendlichen, Menschen ohne festen Wohnsitz, Familien und Einzelpersonen
Achtsamkeit
Langjährige Meditations- und Retreaterfahrung in säkularen buddhistischen Traditionen